top of page
verflochten

Suchen
und Finden

3 UNTER EINEM DACH

70 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

  • Familienmesse 6.4.2025

    An diesem Sonntag haben die Rußbacher Kindergartenkinder eine wunderschöne Messe zum Thema MUT veranstaltet. Viele Familien sind unserer Einladung gefolgt und haben mit uns gefeiert. Das Thema Mut und Selbstbewusstsein spielt bereits im Kindergartenalter eine wichtige Rolle. Daher haben wir diese Thematik in der Lesung und den Liedern aufgegriffen. Eine stimmungsvolle Stunde, begleitet von Herrn Pfarrer Michael hat diesen Sonntag bereichert. Danke an alle Mitwirkenden! Besonders den mutigen Kids, die getanzt und gelesen haben!

  • Unsere Küken sind da!

    Ein aufregendes Projekt findet seinen Höhepunkt! Dieses Jahr haben wir zum zweiten mal unser Kükenprojekt gestartet. Wir haben viel Wissenswertes über das Huhn und das Küken gelernt. Aber wie funktioniert das alles in der Natur? Wir haben es gewagt und selbst Küken ausgebrütet! Natürlich haben wir uns im Vorfeld schon nach einem guten Zuhause umgesehen wo unsere Tiere auch nach dem Kindergartenprojekt ein schönes Leben haben werden. Wir haben die Eier (16 Stück, leider 9 davon nicht befruchtet) in unseren Inkubator gelegt und mussten dann 21 Tage warten. Wir haben jeden Tag anhand eines Modells nachgesehen, wie sich die Tiere im Ei entwickeln. Die Spannung war groß als endlich der 21. Tag näher rückte! Und tatsächlich konnten Ilse und Brigitte den Schlupf von 4 Küken miterleben! Nach einem Tag Trocknungszeit sind unsere 7 Babys in den Stall mit Wärmeplatte umgezogen! Nun ist es an den Kindern (frischgebackene Mamas und Papas) die Tiere zu versorgen. Wir misten aus, füttern artgerecht, kuscheln und streicheln. Was für ein unglaublich prägendes Erlebnis! Auch die Eltern fieberten mit und haben immer wieder mal nachgesehen. Schön, dass das Projekt bei Groß und Klein gut ankommt!!

  • Missimo Truck

    Direkt bei uns in Rußbach hat am 11. März 2025 der Missimo Truck seine Türen für uns geöffnet. Auf 100m2 mobiler Ausstellungsfläche in einem zweistöckigen 22 Tonnen schweren Truck wurden den Schülern Zukunftstechnologien näher gebracht, die schon im 1. Teil erklärt worden sind. Beim gemeinsamen Ausprobieren und Experimentieren waren alle Kinder mit Begeisterung dabei. Es war ein toller Vormittag!

  • Faschingsdienstagsgaudi

    Ein ereignisreicher Tag!! Wir hatten Besuch von unserem Herrn Bürgermeister und Herrn Pfarrer - beide als Clown verkleidet! Eine Polonaise mit lauter Musik bahnte sich den Weg durch den gesamten Kindergarten. Wir haben lustige Lieder gesungen und viel getanzt. Auch in diesem Jahr hat uns der Herr Bürgermeister Geschenke mitgebracht - ein Sackerl mit vielen Leckereien, Spiele für die Gruppe und eine Leberkasjausn! Ein perfekter Fachingsdienstag! Vielen Dank für Jause und Geschenke!!

  • Faschingmontag- Faschingskrapfentag!

    Heute ist was los im Kindergarten! Herr Pfarrer Michael besucht uns mit einer Schachtel voller Faschingskrapfen! Vielen Dank an die Pfarre für die Krapfenspende! Anschließend besuchten wir gemeinsam mit der 1. Klasse das Puppentheater Sindri. Die Geschichte "Kasperl und der verrückte Faschingskrapfen" hat alle Kinder in den Bann gezogen! Ein wirklich lustiges Stück, alle Kinder waren gefesselt vom Geschehen und haben das Abenteuer aktiv mitgelebt! Eine wirklich gelungene Vorstellung!

  • Faschingsdienstag

    Am Faschingsdienstag ging es in der Schule lustig zu. Alle kamen verkleidet in die Schule. In den ersten zwei Stunden wurde noch fleißig gearbeitet und nach einer Stärkung mit Faschingskrapfen, die wir dankenswerter Weise von der Raika St. Wolfgang gespendet bekommen haben, ging es in den Klassen bei Spielen lustig zu. In der letzten Stunde wurden noch im Turnsaal lustige Lieder gesungen, Polonaise getanzt und eine Kinderdisco veranstaltet. Alle hatten viel Spaß!

  • Kasperltheater

    "Kasperl und die verrückten Faschingskrapfen" - Die Kinder aus dem Kindergarten und der ersten Klasse waren begeistert. Mit viel Eifer und Freude nahmen sie aktiv an der Geschichte teil und hatten dabei eine Menge Spaß.

  • Schülereinschreibung

    Am 27. Februar 2025 waren die Schulanfänger des nächsten Schuljahres in der Schule eingeladen. Es wurde gemalt, geschnitten und geturnt. Auch die altersentsprechenden sprachlichen und mathematischen Kompetenzen wurden einer Überprüfung unterzogen. Nach anfänglichen kleinen Unsicherheiten, waren alle mit Begeisterung dabei.

  • Skitag auf der Postalm

    Am Montag, 27. Jänner 2025 begingen bei herrlichem Wetter die beiden Volksschulen der Gemeinde St. Wolfgang, den jährlichen Skitag. Die Schüler konnten an diesem Tag mit tatkräftiger Unterstützung vieler Eltern und dem Lehrpersonal beider Schulen den Skisport ausprobieren bzw. verbessern. Die beiden Schulen bedanken sich auf diesem Weg bei den vielen helfenden Händen. Es war ein toller Tag!

  • Leseabend "Die Bremer Stadtmusikanten"

    Am Freitag, 17. Jänner 2025 fand unser Leseabend in der Schule statt. Gernot Karner kam mit seinen Tieren vorbei. Er spielte uns "Die Bremer Stadtmusikanten" in Form eines Mitmachmusicals vor. Seine Tiere und er sprachen und sangen mit uns. Gemeinsam machten wir uns auf eine musikalische Reise nach Bremen, vertrieben böse Räuber und lernten, dass auch Kleine Großes vollbringen könne, wenn sie zusammen helfen. Danach wurde in den Klassen noch gespielt und gejausnet. Es war ein toller Abend.

bottom of page